Tiere auf dem Gutshof

Unsere tierischen Bewohner vom Gutshof St. Dionys

Zwischen blühenden Obstwiesen, historischen Gutshofmauern und duftenden Wiesen lebt eine bunte Gemeinschaft tierischer Bewohner. Jedes Tier hat seinen eigenen Charakter, besondere Lieblingsplätze und kleine Eigenheiten, die es unverwechselbar machen. Ob neugierig, verspielt oder gelassen – gemeinsam prägen sie das lebendige Bild des Gutshofs St. Dionys und machen ihn zu einem ganz besonderen Ort.

Walliser Schwarznasenschafe in St. Dionys

Walliser Schwarznasenschafe in St. Dionys

Im Februar 2023 begann ein kleines Abenteuer: Unsere erste Herde Walliser Schwarznasenschafe zog auf die Hofwiese in St. Dionys. Am 18.02. holten wir Ute aus Magdeburg – eine erfahrene Aue, geboren im August 2022 – und die Zwillingslämmer Leyla und Lena damals gerade vier Monate alt. Auch der junge Bock Shaun reiste aus Schleswig-Holstein an.

Ute – die gute Seele

Ute war von Anfang an die ruhige, kluge Seele unserer Schafe. Mit ihrem schmalen Gesicht und den elegant nach außen gewachsenen Hörnern ist sie leicht zu erkennen – und half den jüngeren Tieren liebevoll beim Eingewöhnen.

Shaun – der stolze Chef

Ich bin Shaun – der junge, aber selbstbewusste Bock dieser kleinen Herde. Eigentlich bin ich noch ein ziemlicher junger Chef, aber was heißt das schon. Ich liebe meine kleine Herde und bin sehr stolz auf meine Weiber (Auen) und auf meinen ersten Sohn Bruno: Es war bitterkalt, –10 °C im November 2023, als der kleine Kerl plötzlich auf der Weide stand – niemand wusste Bescheid, nur Lena. Zum Glück waren unsere Pfleger sofort zur Stelle und haben uns liebevoll unterstützt.

Lena – eine ganz besondere Mama

Plötzlich war ich Mama – und völlig überfordert. Ich stand auf der Weide, Bruno war da, und ich wusste nicht, was ich tun sollte. Unsere lieben Pfleger brachten uns in den Stall, hielten mich vorsichtig fest, damit Bruno trinken konnte. Anfangs war das für mich ganz ungewohnt – aber nach zwei Tagen wusste ich: Das ist mein Sohn, und ich werde für ihn da sein. Meine Zwillingschwester Leyla hat genau zugeschaut – und es sich zu Herzen genommen.

Leyla – die kleine Kämpferin

Ich bin Leyla und als echtes Flaschenkind brauchte ich besondere Fürsorge. Die Umstellung von Milch auf Heu und Gras war nicht leicht, aber mit Hilfe der Tierärztin, speziellem Futter für meinen Labmagen und ganz viel Geduld haben es meine Pfleger geschafft.

Im Februar 2024 wurde ich selbst Mama – und das mit ganzem Herzen. Mein Sohn Leo ist mein ganzer Stolz. Ich achte gut auf ihn und sorge dafür, dass er stark und gesund wird.

Wir sind die Dionyser Schwarznasenschafe

Unsere Pfleger sind wundervolle Menschen. Sie kümmern sich mit viel Liebe um uns und schenken uns ein artgerechtes, geborgenes Zuhause.

Vielleicht hört Ihr uns ja schon von Weitem blöken – dann wisst Ihr ja jetzt wer wir sind.

Walliser Schwarznasenschafe

Mit ihrem hellen Fell und den tiefschwarzen Gesichtern gehören die Walliser Schwarznasenschafe zu den auffällig größten Bewohnern des Gutshofs, und waren nach den indischen Laufenten, die zweiten tierischen Bewohner, die auf dem Gutshof ein neues Zuhause fanden. Die Wallis gelten als sanftmütig, gesellig und bekannt für ihre Kinderfreundlichkeit. Auf dem Gutshof freuen sich Shaun, Ute, Leila, Lena, Bruno, Leo, Mirelle und Lily immer auf eine freundliche Begegnung am Weidezaun.

Walliser Schwarznasenschafe
Soay-Schafe

Soay-Schafe

Frida und Fridolin sind zwei neugierige Entdecker und Abenteurer. Soay-Schafe gelten als besonders robust, genügsam und wetterfest. Sie sind flink und lieben unwegsames Gelände, das sie mit Leichtigkeit erkunden – stets mit aufmerksamem Blick auf alles, was um sie herum geschieht.

Pommernschafe

Mit ihrer dichten, silbergrauen Wolle und dem sanften Blick zählen Pommernschafe zu den ältesten Landschafrassen Deutschlands. Sie sind genügsam, widerstandsfähig und trotzen selbst rauem Wetter. Louis, Liese und Lieschen verbringen ihre Tage am liebsten mit gemütlichem Grasen und ausgedehnten Ruhepausen, oft im Schatten der Obstbäume, und lassen sich selbst durch Trubel nicht aus der Ruhe bringen.

Pommernschafe
Laufenten

Indische Laufenten

Unsere über 10 indischen Laufenten sind die quirligsten Hofbewohner – stets in Bewegung, immer ein bisschen in Eile aber mit einem festen Plan: Schnecken suchen! Mit ihrem watschelnden Gang und ihrem fröhlichen Geschnatter bringen sie Leben in jeden Winkel des Hofes.

Pommern Gänse

Stolz schreiten unsere acht Gänse über den Hof, immer wachsam und mit einem feinen Gespür für das, was passiert. Sie sind die inoffiziellen Sicherheitschefs des Gutshofs – lautstark, wenn nötig, aber er kommt von Herzen – schließlich passen sie auf ihr Zuhause auf.

Gänse
Deutsche Riesenhasen

Deutsche Riesen (Kaninchenrasse)

Sie sind mit 72cm und rund 8Kg die sanften Giganten unter den Kaninchenrassen. Ruhig, freundlich und zutraulich beeindrucken unsere zwei Deutsche Riesen mit ihrer stattlichen Größe und ihrem weichen Fell. Auf dem Gutshof genießen sie entspannte Pausen in ihrem Gehege, beobachten interessiert das Treiben und lassen sich gern mit frischem Grün verwöhnen.

Seidenhühner

Unsere 10 Seidenhühner sind echte Unikate: Flauschig wie Wattebäusche und so sanftmütig, dass man sie einfach ins Herz schließen muss. Sie lieben es, gemütlich im Sand zu scharren und ab und zu eine kleine Streicheleinheit einzufordern. 

Seidenhühner
Deutsche Riesenhasen

Kaninchen

Zwischen all den Schafen, Hühnern, Gänsen und Deutsche Riesen, hoppeln die fünf flinken Kaninchen über das großzügige Gutshofgelände. Sie lassen sich streicheln und kuscheln… sie sind bei vielen jungen Besuchern, die flauschigen Lieblinge auf dem Gutshof.